Herzlich Willkommen bei Sturm im Wald
e.V.
Seit
über zehn Jahren engagieren wir uns erfolgreich für den Arten- und Naturschutz
in der Vulkaneifel. Wir vertreten die Interessen von Bürgern in den
Verbandsgemeinden Gerolstein, Kelberg, Adenau und Blankenheim.
Aktuell wird
unsere Website überarbeitet,bald sind wir wieder in vollem Umfang für Sie da!
Das ist unser Anliegen
Die Vulkaneifel und die
Uckermark wurden bundesweit, vom Bundesamt für Naturschutz und vom
Bundesumweltministerium, als einzige Regionen mit einer besonders hohen Biodiversität
im Zusammenhang mit sanftem Tourismus ausgezeichnet.
Die Kalk- und Vulkaneifel
ist außerdem von den Bundesministerien als einer von 30 Hotspots der Artenvielfalt ausgezeichnet
worden.
Es gibt in Europa zwei
quartäre Vulkanfelder. Beide liegen in RLP. Das eine in der Osteifel ist
bereits durch Industrie überbaut. So ist die Vulkaneifel die einzige noch unverbaute
quartäre Vulkanlandschaft in Europa.
Die großen
zusammenhängenden Waldgebiete sind Regenmacher und Wasserspeicher für eine
ganze Region. Diese Waldgebiete sind außerdem Teil überregionaler
„Regenautobahnsysteme“ in ganz Europa. Der Schutz des Waldes gehört zu den
vordersten Aufgaben im Kampf gegen den Klimawandel.
Aktuell haben wir über 30.000
Windenergieanlagen in Deutschland. Die neue Bundesregierung plant diese
Zahl zu verdrei- oder sogar zu vervierfachen. Damit begibt sich die deutsche
Energiewendepolitik in einen Zielkonflikt mit dem „New Green Deal“ der
Europäischen Union, die den Artenschutz und die Biodiversität dem Klimaschutz
gleichstellt.
Vor diesem Hintergrund ist es
dringend geboten, besonders wertvolle Gebiete von einer industriellen
Überbauung mit Windkraftanlagen freizuhalten.
WALD – WASSER –
WANDERN
Wir lieben unseren Wald
Die Vulkaneifel ist ein bundesweit
bedeutsames Kerngebiet für den Rotmilan, den Schwarzstorch, Uhu und weitere
streng geschützte Vogel- und Fledermausarten, sowie für die europäische
Wildkatze und den Luchs.
Wir fordern ein weiträumiges
Schutzgebiet für den Rotmilan und den Schwarzstorch in der gesamten Kalk- und
Vulkaneifel. Dieser für die Biodiversität, den Artenschutz und das Klima
bedeutsame Natur-, Landschafts-
und Erholungsraum ist von WKA freizuhalten.
Auch der Mensch kann nur in der
Artenvielfalt überleben.
Aktuell
wird unsere Internetpräsenz überarbeitet. Weiterführende Informationen finden
Sie auf der Seite unserer Wählergruppe: www.sturm-im-wald-wg.de
Mensch
und Natur
https://www.energie-mensch-natur.de
und der Naturschutzinitiative
https://naturschutz-initiative.de
Werden sie Teil einer Bewegung für den
Natur- und Artenschutz in der Vulkaneifel!
Sturm im Wald e.V.
St. Rochusweg 16
54579 Üxheim Flesten
Sturm im Wald e.V.
Volksbank Eifel E.g.
BLZ: 586 601 01
Konto-Nr. 1107731
IBAN: DE 68 5866 0101 0001 1077 31
BIC: GENODED1BIT