Windpark Welcherath Projektierer ABO Wind (2 WEA)

  • Projektstatus: Planungsverfahren für 2 Windkraftanlagen / Windenergieanlagen (WEA) mit bis zu 250 Meter Gesamthöhe gestartet. Mit Schreiben vom 04.03.2023 haben wir Bürgermeister Winfried Rech um einen aktuellen Sachstand zur Planung gebeten. 
  • Gesundheit: Die WEA haben den folgenden Abstand zu den umliegenden Gemeinden. Reimerath 900 Meter, Welcherath 900 Meter, Balkhausen 1.300 Meter und Müllenbach 1.600 Meter
  • Landschaftsschutz: Waldgebiet mit hoher bis sehr hoher kulturhistorischer Bedeutung. Der Windpark liegt komplett im Landschaftsschutzgebiet Kelberg und im 10 km Umkreis zu dem Kulturdenkmal Burg Nürburg.
  • Naturschutz: Für 2 WEA, Kranstellfläche, Kabeltrasse und Zuwegung muss min. 20.000 m² Wald gerodet werden. Der Windpark liegt komplett im UNESCO Global Natur- und Geopark Vulkaneifel!
  • Artenschutz: Die WEA liegt im 1,5 km Schutzradius von min. einem Rotmilan Horst und im 3 km Schutzradius von min. einem Schwarzstorch Horst.
  • Bürgerbeteiligung: Am 09.05.2023 hat eine öffentliche Bürgerversammlung stattgefunden. Zu dem aktuellen Zulassungsverfahren wird bis zum 11.06.2023 eine anonyme Bürgerbefragung / Einwohnerbefragung durchgeführt. Nach § 35 Abs. 1 der Gemeindeordnung muss die grundsätzliche Entscheidung, ob die Gemeinde Flächen für WKA zur Verfügung stellt, zwingend in einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates erfolgen.