Windpark Bauler / Pomster Projektierer Stromflut Hocheifel (4 WEA)

  • Projektstatus laut Kreisverwaltung Ahrweiler:
  • Raumordnung: Das Raumordnerische Prüfverfahren für 4 Windkraftanlagen/Windenergieanlagen (WEA) mit 206 Meter Gesamthöhe wurde bei der SGDN nicht abgeschlossen. Neuer Antrag wurde für März 2022 angekündigt.
  • Immissionsschutz: das Genehmigungsverfahren wird nach Fertigstellung der Unterlagen gestartet.
  • Gesundheit: Die WEA haben den folgenden Abstand zu den umliegenden Gemeinden. Bauler 1.200 Meter, Wiesemscheid 1.300 Meter, Pomster 1.400 Meter und Barweiler 1.900 Meter.
  • Landschaftsschutz: Der Windpark liegt komplett im Landschaftsschutzgebiet Rhein-Ahr-Eifel und im 10 km Umkreis zu den Kulturdenkmälern Burg Kerpen und Nürburg.
  • Naturschutz: Für 4 WEA, Kranstellflächen, Kabeltrassen und Zuwegungen müssen min. 40.000 m² Wald gerodet werden.
  • Artenschutz: Der Windpark liegt komplett im Vogelschutzgebiet Ahrgebirge. Die 4 WEA liegen im 1,5 km Schutzradius von min. einem Rotmilan Horst und im 3 km Schutzradius von min. einem Schwarzstorch Horst.
  • Wirtschaftlichkeit: Laut Windatlas RLP wird die für einen „wirtschaftlichen Betrieb“ erforderliche Windgeschwindigkeit von 6,2-6,4 m/sec. in 140 Meter Höhe auch für Schwachwindanlagen an diesem Standort nicht erreicht!
  • Bürgerbeteiligung: Nach den uns vorliegenden Informationen hat zu dem aktuellen Zulassungsverfahren weder eine detaillierte Informationsveranstaltung noch eine anonyme Bürgerbefragung/Einwohnerbefragung oder Bürgerentscheid stattgefunden.